Ausbildungswege NRW
Der Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW bieten wir, das ZIB – Zentrum für Integration und Bildung, das Programm „Ausbildungswege NRW“ in Solingen an. Das Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in eine Ausbildung zu unterstützen. Diejenigen die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, profitieren von individuellem Coaching und maßgeschneiderter Begleitung.
Zwei starke Säulen für die berufliche Zukunft
Das Programm „Ausbildungswege NRW“ setzt auf zwei wesentliche Bausteine, um junge Menschen bestmöglich auf ihrem Weg in die Ausbildung zu begleiten:
Übergangslotsen an den Berufskollegs
- Unsere Übergangslotsen sind direkt an den Berufskollegs tätig und unterstützen
Schüler*innen, insbesondere in den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung sowie
der Berufsfachschule 1 und 2. Die Übergangslotsen bieten individuelle Beratung, helfen
bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsplätzen. Sie unterstützen bei Bewerbungen
und Vorstellungsgesprächen, um einen erfolgreichen Übergang in die Ausbildung zu
gewährleisten.
Coaches für ausbildungsinteressierte junge Menschen
- Für junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, bieten wir als
qualifizierter Bildungsträger Coaches, die eine klare und realistische
Ausbildungsperspektive entwickeln. Unsere Coaches begleiten die
Projektteilnehmer*innen aktiv bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Sie
unterstützen bei der Berufsorientierung, helfen bei der Erstellung von
Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Auch
hier ist es das Ziel den Übergang in eine Ausbildung zu begleiten.
Benefits
Die Vorteile im Überblick
- Individuelle Unterstützung: Unsere Coaches und Übergangslotsen stehen zur Seite und bieten professionelle Beratung und Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung.
- Verbindliche Perspektiven: Gemeinsam wird eine klare und realistische Ausbildungsperspektive entwickelt, die auf individuelle Fähigkeiten und Wünsche abgestimmt ist.
- Praktische Hilfe: Unsere Coaches unterstützen bei allen praktischen Aspekten, von der Bewerbung bis hin zu Vorstellungsgesprächen und dem Einstieg in die Ausbildung.
- Förderung und Unterstützung für Unternehmen: Auch Unternehmen profitieren von unserer Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Sie können qualifizierte Nachwuchskräfte gewinnen und finanzielle Förderung erhalten.
Für Schüler*innen und potenzielle Azubis
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder möchtest Deine berufliche Zukunft konkret planen? Dann bist Du bei „Ausbildungswege NRW“ genau richtig!
Hier bekommst Du:
- Persönliche Beratung und Unterstützung durch unsere erfahrenen Coaches, die mit Dir eine klare Ausbildungsperspektive entwickeln.
- Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz sowie Zugang zu Praktikums- und Ausbildungsangeboten in regionalen Betrieben.
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch uvm.
Für Unternehmen
Sie sind ein Unternehmen, das Nachwuchskräfte sucht? Mit „Ausbildungswege NRW“ erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um offene Ausbildungsplätze zu besetzen und zur Fachkräftesicherung beizutragen. Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Auszubildende zu finden und bieten eine enge Zusammenarbeit mit Berufskollegs, uns als Bildungsträger und verschieden Instanzen.
Ihre Vorteile als Unternehmen:
- Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen
- Förderung durch Praktikums- und Ausbildungsangebote
- Stärkung der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure uvm.
In Solingen ausgeführt durch uns: ZIB - Zentrum für Integration und Bildung
Als qualifizierter Bildungsträger setzen wir unsere Coaches ein, um jungen Menschen und Unternehmen passgenaue Unterstützung und optimale Matchings zu bieten. Wir sorgen dafür, dass sowohl Auszubildende als auch Unternehmen von den Vorteilen des Programms gewinnbringend profitieren.
So geht’s weiter:
Für junge Menschen: Wende Dich an uns, Deine Berufsschule, das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit, um mit uns in Kontakt zu treten.
Für Unternehmen: Kontaktieren Sie uns direkt oder wenden Sie sich an die Berufskollegs, dass Jobcenter oder die Agentur für Arbeit, um Ausbildungsplätze anzubieten und gezielt Fachkräfte von morgen zu fördern.
Nutze die Chance, mit „Ausbildungswege NRW“ den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft zu gehen oder als Unternehmen zur Fachkräftesicherung beizutragen.
Gemeinsam gestalten wir die Fachkräfte von morgen!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministeriums:
https://www.mags.nrw/ausbildungswege-nrw
Kontakt:
Frau Haag-Hoffmann
Frau Medi
Herr Dabol
ausbildungswege-nrw@zib-online.net
0212-645748-18